Das Strandbad am Chamer Fussweg erfreut sich grosser Beliebtheit. Die Stadt Zug konnte ein angrenzendes Grundstück für die Erweiterung erwerben. Aus einem Projektwettbewerb ging das Siegerprojekt hervor, das anschliessend zu einem Ausführungsprojekt weiterentwickelt wurde. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und die Inbetriebnahme ist zur Badesaison 2026 geplant.
Projektwettbewerb
In einem im April 2021 gestarteten Projektwettbewerb haben 28 in- und ausländische Landschaftsarchitektur-Teams aufgezeigt, wie sich das vergrösserte Strandbad präsentieren könnte. Mit dem 1. Preis zeichnete die Jury mit klarem Abstand das Projekt «Corniche» von Antón Landschaft GmbH, Zürich, und Ana Sofia Gonçalves + Stephan Hausheer Architekten ETH GmbH, Zürich, aus.
Das Siegerprojekt zeichnet sich durch einen langgezogenen bogenförmigen Neubau aus, der an der Chamerstrasse einen repräsentativen Ankunftsort und Haupteingang mit einem grosszügigen begrünten Vorplatz schafft. Auf der Südseite öffnet sich der geschwungene Holzbau hin zu einer grosszügigen Spiel- und Liegewiese mit Bäumen und Weitblick über das Wasser. Der Uferbereich ist durch grosse Steine mit Sitzmöglichkeiten gefasst, die an eine breite Sandbucht anschliessen. Das westliche Ufer und die bestehende Terrasse mit dem Baumbestand bleiben unverändert. Eine Aufwertung erfährt hingegen der Familienbereich, der mit einer Liegewiese, einem Spielbereich und einem Planschbecken deutlich vergrössert wird. Das Restaurant ist im südlichen Teil des Neubaus platziert. Unter der beschatteten Pergola bietet sich hier ein weiter Blick auf den See. Und auch in der kälteren Jahreszeit können Spaziergängerinnen und Spaziergänger bei einem warmen Getränk die Sonnenstrahlen geniessen.
Bauprojekt
Das Bauprojekt befindet sich derzeit in der Umsetzung. Die Fertigstellung ist auf die Eröffnung der Badesaison im Mai 2026 geplant.
Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 über den Baukredit
Mit 7504 zu 2140 Stimmen haben die Stadtzuger Stimmberechtigten dem Objektkredit von 12.9 Mio. Franken zur Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg deutlich zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 58.33 Prozent.